Trainingslager der VfL-Leichtathleten

Vom 17. Bis 22.04.2022 waren die Leichtathletinnen des VFL Altendiez im Trainingslager an der Sportschule Lastrup in Niedersachsen.

Bei optimalen äußeren Bedingungen konnten in 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Tag sehr gute Vorbereitungen für die Sommersaison 2022 erarbeitet werden. Mit 35-minütigen Dauerläufen vor dem Frühstück wurde nicht nur die Grundlagenausdauer verbessert, auch der Stoffwechsel wurde in Schwung gebracht.

Am späten Morgen wurden technische Drills trainiert. In vielen ausführlichen Lauf-ABC Einheiten wurden Körperhaltung und Armschwünge trainiert. Danach wurden die jeweiligen Laufstile während der vorderen und hinteren Stützphase mittels Videokontrolle analysiert und damit die gewünschte Verbesserung der Laufökonomie erzielt.

Nachmittags wurden dann harte, schnelle Tempoläufe gemacht, die allen Teilnehmerinnen vieles abverlangten. Alle Teilnehmerinnen haben toll mitgearbeitet und damit den Saisoneinstieg gut vorbereitet.

Das Sportabzeichen startet wieder durch

Es ist ein Neustart und soll der Beginn einer Aufholjagd werden: Am Samstag, 7. Mai, 10 Uhr bis 14 Uhr, startet der Sportbund Rheinland (SBR) mit dem Sportabzeichen-Aktionstag in die Sportabzeichen-Saison 2022. Und auch wir, der VfL Altendiez, sind mit dabei!

„Wir freuen uns, dass wir den Sportabzeichen-Aktionstag erstmals wieder nach 2019 durchführen können“, sagt SBR-Präsidentin Monika Sauer. Gleichzeitig ruft sie alle Sportvereine auf, an diesem Tag ebenfalls den Staatschuss für Training und Abnahme des Sportabzeichens zu geben.

Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie auf lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.

„Aufgrund von Corona hatten wir große Einbußen bei den Sportabzeichen-Abnahmen. Es war aber beeindruckend zu sehen, wie die Vereine jede Möglichkeit des Trainings in den schweren Zeiten der Pandemie nutzten und Sportabzeichen-Prüfungen durchführten“, bilanziert die SBR-Präsidenten. Gleichzeitig zeigt sich Sauer zuversichtlich, dass in diesem Jahr wieder die Sportabzeichen-Zahlen aus den Zeiten vor Corona erreicht werden. Dazu solle nicht zuletzt auch der DSA-Aktionstag seinen Beitrag leisten.

„Wir freuen uns sehr, nach dieser Corona-bedingten Durststrecke, mit unserer Teilnahme dazu beitragen zu können, dass das Sportabzeichen und damit wieder mehr Bewegung im Vereinssport Fahrt aufnehmen“, betont Klaus Lotz, 1. Vorsitzender des VfL Altendiez und Birgit Welter, Leiterin des VfL-DSA-Treffs.

Wir laden deshalb alle Vereinsmitglieder und Interessierte ein, an unserem Sportabzeichen-Aktionstag am 07. Mai 2022 auf die Außensportanlage des Privat-Gymnasium Oranien-Campus, neben der Schulsporthalle, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr teilzunehmen.

Nach der Aufwärmphase steht der sportliche Wettkampf an den einzelnen Stationen im Fokus. Angeboten werden Disziplinen wie z.B.: Weitsprung, Hochsprung, Laufen (30m, 50m, 100m), Kugelstoßen/Steinstoßen, Schleuderball, Seilspringen, Standweitsprung,Medizinball-, Schlagball-/ Wurfball-Wurf und Gerätturn-Übungen. Mittelstrecken-Läufe über 800 und 3000 m werden gesondert abgenommen

Jahreshauptversammlung des VfL Altendiez e. V.

am Freitag, 24. September 2021

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des VfL Altendiez e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ein.

Diese findet am Freitag, 24. September 2021 2020, 19.30 Uhr, in der Lahnblickhalle in Altendiez, statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen
  4. Aussprache zu den Jahresberichten
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen und Ergänzungswahlen
    a) zum geschäftsführenden Vorstand
    b) zum erweiterten Vorstand einschl. Kassenprüfer
  8. Anträge
  9. Verschiedenes, dabei: Ehrungen

Hinweis: Anträge nach Ziffer 7 der Tagesordnung müssen gemäß § 9 Nr. 8 der VfL-Satzung bis spätestens Freitag, 10. September 2021, beim 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Lotz, Hambachstraße 18a, 65624 Altendiez, eingegangen sein.

VfL Altendiez e. V.

Der Vorstand

 

Karl-Maxeiner-Lauf 2021

Der 6. Diezer Stadtlauf steigt am 26.09.2021

400 m, 1 km, 5, km, 10 km und Gehen + Walking ausgeschrieben

Am Sonntag, 26. September 2021 soll Diez wieder Treffpunkt für gesundheitsbewusste und sportbegeisterte Läufer sein. Dann wird zum sechsten Mal der Diezer Stadtlauf ausgetragen, bei dem der Leichtathletikkreis Rhein-Lahn auch seine Straßenlaufkreismeister ermittelt. Geher und Walker können über die 5-km-Distanz teilnehmen.

Die Strecken sind topografisch flach, schnell zu bewältigen und vor allem amtlich vermessen. Sie führen durch die historische Altstadt entlang der Lahn, über die Oraniensteiner Brücke und enden allesamt auf dem neuen Marktplatz – die ideale Strecke für persönliche Bestzeiten bei tollem Flair.

Eine Innovation beim Karl-Maxeiner-Lauf wird der Ergebnismonitor im Zielbereich sein, der die Liveergebnisse anzeigt und den Läufern beim Vorbeilaufen auch Zwischenstände angibt. Eine Musikattraktion entlang der Strecke wird die Läufer motivieren und die Zuschauer unterhalten.

Zur Erinnerung an den Lauf werden Fotos der Läufer sowie Urkunden online zur Verfügung gestellt. Als Auszeichnungen gibt es vor Ort Urkunden für alle teilnehmenden Bambini sowie Urkunden für die drei Erstplatzierten eines jeden Laufes; zudem gibt es Medaillen für alle Teilnehmer des 1-km (NEU), 5-km- und 10-km-Laufes, Sachpreise für die ersten drei Frauen/Männer des 5-km- und 10-km-Laufes sowie Pokale für die Erstplatzierten. Die Siegerehrungen finden auf dem Marktplatz statt.

Wer möchte, kann zum Preis von 10 € mit der Anmeldung ein atmungsaktives Erinnerungs-Lauf-Shirt vorbestellen. Dieses ist für die Bambini kostenlos!

Ausrichter ist der SV Diez-Freiendiez e.V., erstmals in Zusammenarbeit mit der LG Lahn-Aar-Esterau.

Die Anmeldung ist unter https://runtix.com/sts/index.php?view=10400&param1=2085 möglich. Die Stadtlauf-Organisatoren bitten darum, sich rechtzeitig anzumelden, da möglicherweise die Teilnehmerzahl aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt werden muss. Das wird aber erst kurz vor der Veranstaltung feststehen. Die Angemeldeten werden auf jeden Fall rechtzeitig informiert.

Abschließend noch drei Hinweise:

Aufgrund der Corona-Pandemie können sich die Startzeiten verschieben.

Am Veranstaltungstag findet auch die Bundestagswahl statt. Also erst wählen und dann laufen oder umgekehrt!

Bei der Veranstaltung sollen die Freude am Laufsport und der Spaß im Vordergrund stehen!

Im Veranstaltungsbereich sind selbstverständlich die am Veranstaltungstag geltenden Hygienevorschriften (siehe Anmeldeseite von br-timing) zu beachten.

Das gesamte Organisationsteam freut sich auf Euer Kommen!

Freiwillige Beitragsreduzierung im VfL Altendiez e.V.

Die derzeit sinkenden Inzidenzwerte sowie die vor allem an Fahrt aufnehmende Durchimpfung der Bevölkerung lässt die Hoffnung auf eine baldmögliche Rückkehr in die Normalität in allen Lebensbereichen aufkommen. Nach einer gefühlten Ewigkeit als „Geisel“ des Corona-Virus sehen wir wieder vorsichtig Licht am Ende des Tunnels.

Wir als Sportverein mit unseren vielfältigen Sportangeboten für alle Altersklassen mussten monatelang unseren Sportbetrieb komplett einstellen. Das hat uns allen sehr leid getan. Der VfL Altendiez ist aber sehr dankbar dafür, dass die Mitglieder ihrem VfL auch in diesen schweren Zeiten die Treue gehalten haben und den Verein nicht verlassen haben, weil das Sportangebot nicht mehr genutzt werden konnte. Dies zeigt sehr eindrucksvoll, dass wir hier im VfL eine starke Solidargemeinschaft sind, in der man auch in kritischen Zeiten zusammenhält. Vielen Dank dafür an unsere Vereinsmitglieder.

Dem Vorstand ist bewusst, dass einige unserer Mitglieder insbesondere finanzielle Herausforderungen zu bewältigen haben. Aus diesem Grund möchten wir unseren Vereinsmitgliedern gerne entgegenkommen. Der Vorstand des VfL Altendiez hat sich entschieden, die Mitgliedsbeiträge für die zweite Jahreshälfte auf Antrag auszusetzen. D.h. Mitglieder, welche keinen Antrag stellen, zahlen weiterhin wie gewohnt im Oktober ihren Mitgliedsbeitrag. Mitglieder, welche von den Mitgliedsbeiträgen für die zweite Jahreshälfte befreit werden möchten, stellen hierfür einen Antrag beim VfL-Vorstand.

Die Frist für den Antrag auf Beitragsbefreiung lief vom 10. Mai bis zum 15. Juni 2021. Sollten Sie Fragen zur Beitragsbefreiung haben, so steht Ihnen Lutz Röpel unter der eMail-Adresse mitgliederverwaltung@vfl-altendiez.de gerne zur Verfügung.

Der Vorstand des VfL Altendiez, alle Abteilungsleiter, Übungsleiter und Trainer freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen beim Sport im VfL Altendiez.