Stabwechsel bei der VfL-Gymnastik-Gruppe 60+

Bevor der Stabwechsel vollzogen war, hat die bisherige Übungsleiterin Sybille Brechtel vom Stellvertretenden VfL Vorsitzenden, Klaus Hermann Wilbert, für 10 Jahre erfolgreiche Arbeit die VfL-Ehrennadel in BRONZE erhalten.

Anschließend erfolgte die Übergabe an die neue Übungsleiterin Carola Beysel.

Das Foto von Waltraud Wilbert zeigt die VfL-Gymnastik-Gruppe 60+ mit Klaus-Hermann Wilbert (2. von links), daneben beim „Stabwechsel“ die neue ÜL/In Carola Beysel und die bisherige ÜL/In Sybille Brechtel.

Test-Wettkampf der Gerätturner

21 Turner in den verschiedenen Altersklassen waren am So 08.05.2022 am Start. Sie kamen von den Vereinen Rot Weiß Hadamar, TV Niederbrechen, TV Runkel, TV Elz und VfL Altendiez. Vor einer großen Zuschauer-Kulisse zeigten die Turner nach 2 ½ Jahren CORONA-Pause ihr Können, das immer wieder von Beifall unterbrochen wurde.

Bernd Eisenbach, der verantwortliche Trainer des TV Niederbrechen, hatte für alle Altersklassen das Programm entwickelt und alle Vorbereitungen getroffen.

Im Kür-Wettkampf der Liga-Turner konnte sich Bastian Hofmann, VfL Altendiez, durchsetzen. Am Boden turnte mit „Salto vorwärts, mit 1 ½ Schraube“, „Salto rückwärts mit ganzer Schraube“ und „Spitzwinkelstütz, gefolgt vom Schweitzer Handstand“ die höchste Note mit 13,60 Punkten. Am Barren turnte er eine Übung, die mit 12,10 Punkten, als zweithöchster Wert benotet wurde.

Im Pflicht-Wettkampf turnte Noah Scholl, Jg 2009, vom TV Niederbrechen, die höchste Note, als seine Boden-Übung mit 16,10 Punkten bewertet wurde.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

WK 1 Kür-Wettkampf der Liga-Turner

  1. David Matern, RW Hadamar, 28.90 P. (3 Geräte)
  2. Bastian Hofmann, VfL Altendiez, 25.70 P. (2 Geräte)
  3. Christian Ließ, TV Runkel, 20.20 P. (2 Geräte)
  4. Leonhard Kaiser, TV Elz, 19.90 P. (2 Geräte)
  5. Tim Hollarek, TV Elz, 11.90 P. (1 Gerät).

WK 2 Plicht-Sechskampf, G 5 – G 8, Jg 2007 u. jünger

  1. Fabian Vohwinkel, Jg 2008, RW Hadamar, 82.70 P. (6 Geräte)
  2. Jascha Glücks, Jg 2008, TV Runkel, 60.90 P. (4 Geräte)
  3. Simon Franz, Jg 2007, TV Runkel, 59.20 P. (4 Geräte).

WK 3 Pflicht-Sechskampf, G 4 – G 7, Jg 2009 u. jünger

  1. Noah Scholl, Jg 2009, TV Niederbrechen, 89.60 P.
  2. Janis Mayer, Jg 2009, RW Hadamar, 85.10 P.
  3. Mika Großheim, Jg 2010, RW Hadamar, 82.30 P.

WK 4 Pflicht-Sechskampf, G 3-G 6, Jg 2011 u. jünger

  1. Moritz Lenz, Jg 2011, RW Hadamar, 78.10 P.
  2. Nicolas Becker, Jg 2011, RW Hadamar, 77.70 P.

WK 5 Pflicht-Vierkampf, G 2-G 4, Jg 2013 u. jünger

  1. Luis Gomez, Jg 2014, TV Niederbrechen, 55.50 P.
  2. Jakob Lenz, Jg 2014, RW Hadamar, 55.10 P.
  3. Pascal Dalcq, Jg 2013, TV Niederbrechen, 54.70 P.
  4. Julian Kreckel, Jg 2013, RW Hadamar, 53.90 P.
  5. Jonathan Jung, Jg 2014, RW Hadamar, 53.40 P.
  6. Nick Tripoli, Jg 2014, RW Hadamar, 51.30 P.
  7. Hannes Schupp, Jg 2014, TV Niederbrechen, 48.50 P.
  8. Jonah Flegler, Jg 2015, TV Niederbrechen, 40.10 P.

„Wir können mit den Leistungen unserer Turner nach den schwierigen Corona-Jahren 2020-2021 zufrieden sein. Wir haben den Anfang gemacht“, äußerte der verantwortliche Trainer Bernd Eisenbach, TV Niederbrechen, nach dem Test-Wettkampf am 08.05.2022.

Das Foto des TV Niederbrechen zeigt:

Alle Aktiven, mit Betreuern und Kampfrichter, nach dem Ende des Test-Wettkampfes der Gerät-Turner am 08.05.2022 in Limburg.

Bastian Hofmann beim Deutschland-Cup

Bastian Hofmann vom VfL Altendiez als einziger Turner von Rheinland-Pfalz und Hessen beim Deutschland-Cup der Gerätturner 2021 am Sonntag, 07.11.2021 in Paderborn/Westfalen

Bastian Hofmann vom VfL Altendiez hatte sich für den Deutschland-Cup, die Deutsche Meisterschaft der 2. Liga (Kür-Bewertung nach nationalen Wertungs-Bestimmungen), qualifiziert.
Er ging in der Altersklasse 18-29 Jahre an den Start. Nach dem Wettkampf, in dem er eine zu leichte Reck-Übung zeigte, belegte er mit 61,70 Punkten den 12. Platz. Seine beste Leistung turnte er am Boden, als seine schwere Übung, bei 14,60 Ausgangswert, mit 12,40 bewertet wurde. Damit wurde er Siebter in seiner Alters-Klasse. Beim Barren turnte er ähnlich erfolgreich. Seine Übung, mit 13.4 Punkten Ausgangs-Wert, wurde mit 12.05 Punkten bewertet. Damit wurde er Achter in seiner Alters-Klasse.

Das Foto zeigt Bastian Hofmann während des Wettkampfes am 07.11.2021 bei seiner Seitpferd-Übung beim „Spreizen zur Vorbereitung einer Schere“.

Frisch, fromm, fröhlich, frei – der Osterhase kommt vorbei

Am Karsamstag konnten sich junge Turnerinnen und Turner über Besuch des Osterhasen freuen. Liesel Heymann, die dienstälteste Übungsleiterin des VfL Altendiez, hatte die Idee, den Kindern und Jugendlichen der Turnabteilung einen Ostergruß zu überbringen.
So verabredete sich vormittags ein Team von zehn Trainerinnen und Trainern an der Schulsporthalle Altendiez, um gut einhundert bunte Päckchen im Namen des Osterhasen auszuliefern. Da der VfL ein großes Einzugsgebiet hat, wurden dabei Routen in einem Radius von ca. 15 Kilometern um Altendiez eingeteilt, um die Geschenke an die Tür zu liefern.
Der Geflügelhof Kessler stellte dafür zweihundert bunte gekochte Eier zur Verfügung. Zusammen mit einem Schokohasen und ein paar Süßigkeiten wurden sie liebevoll eingepackt – auch ein persönlicher Gruß der Trainer war mit dabei.
Viele junge VfL-Mitglieder haben so nach langen Wochen und Monaten der Turnpause ihre Trainer einmal wiedergesehen – trotz des obligatorischen Abstands war dies für die meisten wohl das Schönste an der Osteraktion: zu wissen, dass der Verein sie nicht vergessen hat und sich auf jeden Einzelnen freut, wenn das Training irgendwann wieder aufgenommen werden kann.

Das Foto von Ottmar Welter zeigt das Treffen Samstag früh an der Schulsporthalle in Altendiez: Der VfL-Vorsitzende Klaus Lotz (ganz links) und der Ehrenvorsitzende Klaus-Hermann Wilbert (4. von rechts) gratulieren dem Trainerstab zu der außergewöhnlichen Aktion.

Aktuelle Informationen zum Sportangebot

Am 02.11.2020 tritt die 12. Cornoa-Beäkmpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Amateursport, mit Ausnahme von Individualsport ist bis mindestens 30.11.2020 verboten. Damit ruht der gesamte Sportbetrieb im VfL Altendiez.

Einige Abteilungen haben weitergehende Informationen bereitgestellt:

Fußball

Auf Grundlage der Entscheidung des FV Rheinlands wird mit sofortiger Wirkung der Pflichtspielbetrieb eingestellt.

Dazu hat der Kreisvorstand soeben entschieden, dass der Spielbetrieb in 2020 nicht mehr aufgenommen wird. Ab dem 28.10.2020 beginnt somit die Winterpause.

Außerdem hat der VfL Altendiez beschlossen, dass ab dem 28.10.2020 kein Fussballtraining mehr stattfinden kann. Die Sportplätze Lahnblick und Lichte Eiche sind entsprechend für den Spiel-/ und Trainingsbetrieb gesperrt.

Turnen

Alle Übungsgruppen der Turnabteilung haben ihren Übungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Wann und in welchem Umfang die Angebote wieder stattfinden, klären die Aktiven mit den jeweiligen Übungsleitern.

Skisport

Die Schneesportwoche 20/21 des VfL Altendiez fällt „coronabedingt“ aus. Die „Gruppe Wiederstein“ wird es in der bekannten und gewohnten Form in den Bergen Süd-Tirols nicht geben. Den Organisatoren und dem Verein ist das Buchungsrisiko zu hoch und die Verantwortung für die Großgruppe und eine „Massenveranstaltung“ in dieser Form zu groß. Es ist nicht kalkulierbar wie sich die Situation am 26.12.20 darstellt. Leider fallen deshalb die Erwachsenen- und Kinderskikurse aus; die Snowboard- und Skiübungsleiter des Vereins bleiben im kommenden Winter arbeitslos.
Trotzdem besteht das Angebot für Familien, Paare und Einzelpersonen privat zu buchen. In diesem Fall werden die günstigen Preise für das Hotel Schachen sowie für die Skipässe weitergegeben. Skikurse für Kindergruppen – soweit erlaubt – können privat bei den Skischulen vor Ort gebucht werden.

Andere Abteilungen

Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Abteilungsleiter für Informationen zum Übungsbetrieb.

 

Eltern-Kind-Turngruppe mit neuer Übungsleiterin

Eltern-Kind-Turngruppe auf einer aufgebauten Gerätelandschaft

Lange Zeit war die Zukunft der Eltern-Kind-Turngruppe ungewiss: Hallenzeiten standen zur Verfügung und die Schulsporthalle war mit attraktiven Geräten bestens ausgestattet – was fehlte, war eine engagierte Übungsleitung.

Seit Februar hat jetzt Antonia Koch aus Altendiez diese Aufgabe übernommen – mit durchschlagendem Erfolg: Die Zahl der Teilnehmer hat sich innerhalb von vier Wochen auf etwa 20 vervierfacht!

Die Übungsstunden finden immer montags zwischen 16:00 und 17:00 in der Altendiezer Schulsporthalle statt. Interessierte Eltern und Kinder zwischen 1 1/2 und 3 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.

Landesliga der Turner

Erneuter Sieg für die 1. Mannschaft, und damit Aufstieg aus der Oberliga in die Regionalliga, und Ausfall-Schwächen bei der  2. Mannschaft beim 3. Wettkampf 2019, dem Finale, für die Turngemeinschaft Niederbrechen/Elz/Altendiez in der Hessen-Ober- und –Landes-Liga der Turner

Die Vereine TV Niederbrechen, TV Elz und VfL Altendiez haben sich Mitte 2018 zusammengeschlossen und eine Turngemeinschaft (TG) gebildet, die mit je einer Mannschaft als Aufsteiger in der HESSEN-Ober-Liga und  in der HESSEN-Landes-Liga  der Gerätturner 2019 startet.

Am Sonntag, 24.11.2019 fand in der Stadtsporthalle in Melsungen/b. Kassel  der  3. Wettkampf in der diesjährigen Hessen-Oberliga und -Landesliga der Gerätturner als Finale statt. Die Ausrichter, der MT Melsungen,  hatte mit einem großen Vorbereitungs-Team ganze Arbeit geleistet und die Veranstaltung gut vorbereitet. Vor einer großen Zuschauer-Kulisse gingen die  Mannschaften der TG  Niederbrechen/Elz/Altendiez gut vorbereitet an den Start.
Die 1. Mannschaft erzielte in der Oberliga 2019 erneut ein Ergebnis über die magische 200 Punkte-Grenze. Mit ihrer Punktzahl von 201.40 P. turnte sie, bis auf den Barren, fehlerfrei und  erzielte ein sehr gutes Ergebnis, trotz Ausfällen durch Krankheit und Verletzungen. Sie gewann  erneut den Wettkampf der Oberliga, diesmal knapp  mit 0.35 Punkten Vorsprung vor dem TSV Odenhausen/b. Gießen, hat damit den Tabellen-Spitzenplatz verteidigt und den Aufstieg in die Regionalliga souverän, 2019 ungeschlagen geschafft.
Die 2. Mannschaft, als Nachwuchs-Mannschaft, musste den Ausfall von 4 Turnern, dabei auch die 2 Besten, verkraften. Sie erzielte in der Landesliga mit 156.35 P, ein achtbares Ergebnis w und belegte zum Schluss den 5. Platz. Übliche Schwächen am Seitpferd und Reck sind im Training für die Saison 2020 noch zu beseitigen.
Die TG erzielte mit ihrer 1. Mannschaft, als Aufsteiger in die Oberliga, an vier Geräten das höchste Mannschafts-Ergebnis. Insbesondere am Reck, ihrem letzten Gerät des Wettkampfes, mit 35.10 P. siegten sie und sicherten sie den 1. Platz, und damit  den Aufstieg. Sie stellten an diesem Gerät  mit Marco Söhn (12.50 P.) den besten Turner des 3. Wettkampfes, der an diesem Gerät die Tageshöchstnote turnte und im Kür-Sechskampf mit 68.60 P. siegte. Am Seitpferd siegte die 1. Mannschaft mit 32.80 Punkten sowie an den Ringen mit 33.15 P. und beim Sprung mit 33.45 P.
Luka Knopp  war der zweitbeste Turner der TG NEA I. Er gewann die Gerätewertung am Seitpferd mit 11.75  P. . Er wurde Zweiter am Reck mit 11.80 P. und  Dritter beim Sprung
mit 11.45 P. . Im Kür-Sechskampf wurde er Zweiter mit 67.55 P.

Hier die weiteren Ergebnisse der TG Niederbrechen/Elz/Altendiez I: Amadeus Hübsch, 43.80 P. (4 Geräte); Jonas Hollarek, 31.20 P. (3 Ger); Lorenz Windisch, 30.30 P. (3 Ger); Bastian Hofmann, 17.80 P. (2 Ger); Tizian Schnierer, 10.80 P. (1 Ger).

Das Ergebnis der Mannschaftswertung in der Oberliga am 24.11.2019 in Melsungen lautete:
– 1. Pl TG Niederbrechen/Elz/Altendiez I, 201.40 P.;
– 2. Pl TSV Odenhausen, 201.15 P.;
– 3. Pl MT Melsungen, 193.65 P. ;
– 4. Pl TuS Gau-Bischofsheim, 187.90 P.;
– 5. Pl TG Rhein-Main II, 183.85 P. .

Der Tabellenstand in der Oberliga nach dem 3. Wettkampf/Finale:
– 1. Pl TG Niederbrechen/Elz/Altendiez I,    24:00, damit Aufsteiger in die Regionalliga;
– 2. Pl TSV Odenhausen,                               18:06 ;
– 3. Pl MT Melsungen,                                   12:12;
– 4. Pl TuS Gau-Bischofsheim,                      06:18;
– 5. Pl TG Rhein-Main II,                               00:24.

Die 2. Mannschaft der TG Niederbrechen/Elz/Altendiez turnte in der Landesliga im Rahmen der Möglichkeiten einen zufriedenstellenden Wettkampf und kann sich allerdings in der Landesliga 2020 noch besonders am Seitpferd und am Reck steigern. Man merkte insbesondere das Fehlen der beiden bisher leistungsstärksten Turner Yannik Güls und Miles Lenz. Kolja Kuschel war am 24.11.2019 in der Mannschaft der beste Turner. Er erzielte im
Kür-Sechskampf  52.35 P. .

Hier die  weiteren Ergebnisse der TG Niederbrechen/Elz/Altendiez II:
David Matern, 28.20 P. (3 Ger); Lukas Schuhmacher, 25.65 P. (3 Ger);
Jannik Geis, 24.70 P. (3 Ger); Malte Kleiber, 24.25 P. (3 Ger),
Robin Hirschberg, 21.60 P. (3 Ger).
                                   
Das Ergebnis der Mannschaftswertung in der Landesliga am 24.11.2019 in Melsungen lautete:

– 1. Pl JSK Rodgau, 191.55 P. ;
– 2. Pl TV Weißkirchen, 180.90 P.;
– 3. Pl KTV Main-Kinzig, 178.70 P.;
– 4. Pl TV Gorxheim II, 167.45 P.;
– 5. Pl TG Niederbrechen/Elz/Altendiez II, 156.35 P. .

Der Tabellenstand in der Landesliga nach dem 3. Wettkampf/Finale:
– 1. Pl JSK Rodgau,                                       24:00 ;
– 2. Pl TV Weißkirchen,                                14:10 (Ger 91:53);
– 3. Pl KTV Main-Kinzig,                             14:10 (Ger 70:74);
– 4. Pl TG Niederbrechen/Elz/Altendiez II,   06:18;
– 5. Pl TV Gorxheim II,                                 00:24.

 „ Beide Mannschaften unserer TG Niederbrechen/Elz/Altendiez haben sich beim
3. Wettkampf 2019 wacker geschlagen und im Rahmen der Möglichkeiten die Ausfälle kompensiert. Unsere Mannschaft I ist überraschend in die Regionalliga aufgestiegen. Dazu unsere besondere Gratulation. Das war zu Beginn der Saison 2019 nicht zu erwarten. Die junge  Mannschaft II kann sich bei einer möglichen Steigerung am Seitpferd und Reck in der Vorbereitung für 2020 in das Mittelfeld der Landesliga vorarbeiten.. Somit hat sich der Zusammenschluss der Gerätturner des TV Niederbrechen, des TV Elz und des VfL Altendiez im Jahr 2018 zur Turn-Gemeinschaft und das gemeinsame Training bereits heute ausgezahlt.

Wir werden intensiv weitertrainieren und gut vorbereitet  in die nächste Saison 2020 gehen“, stellten der verantwortliche TVN-Trainer Bernd Eisenbach und sein Trainer-Team nach Wettkampfende in Melsungen fest.

Marco Söhn, der erfolgreichste Turner von TG NEA I, während seiner Übung am Reck beim Flugteil der mittleren Schwierigkeit „Überkehren zum Wiederfassen“, die mit der Tageshöchstnote von 12.50 P. belohnt wurde