Karl Maxeiner Lauf geht in seine nächste Runde

Der 8. Diezer Stadtlauf findet am 29.09.2024 statt – 400 m, 1 km, 5 km, 10 km, Gehen/ Walking und Staffel ausgeschrieben

Auf mehrfachen Wunsch der letztjährigen Teilnehmer und Zuschauer wird es auch dieses Jahr einen Diezer Stadtlauf geben, welcher inzwischen aufgrund seiner hohen Anmeldezahlen zu den beliebtesten Laufveranstaltungen in Rheinland-Pfalz gehört. Der Leichtathletikkreis Rhein-Lahn ermittelt dort wieder seine Straßenlaufkreismeister. Geher und Walker können über die 5 km Distanz teilnehmen. Der in 2023 zum ersten Mal stattgefundene und für große Begeisterung sorgende Staffellauf (5 Personen pro Staffel, jeweils 1 km) findet erneut statt. Hier haben männliche, weibliche und gemischte Gruppen (getrennte Wertung) die Möglichkeit, als Mannschaft anzutreten.

Für die 5 km Läufer UND die Bambini (U8) wird es zwei separate Starts geben.
5 km:
Zuerst starten die Elite-Läufer (bis 23:00 Minuten) und dann alle, welche in der Regel länger als 23:00 Minuten für die 5 km Strecke benötigen.
Bambini:
Zuerst laufen die Jahrgänge 2019 und 2020 und anschließend die Jahrgänge 2017 und 2018.

Die vielfältigen Laufstrecken sind gut ausgeschildert (Kilometer werden angezeigt) und mit den nötigen Streckenposten versehen. Sie führen über Asphalt und Pflaster durch die historische Altstadt entlang der Lahn, über die Oraniensteiner Brücke und enden allesamt auf dem Diezer Marktplatz. Die durchgehend flachen Strecken sind nicht nur schnell, sondern auch amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig!

Zur Motivation der Läufer und Unterhaltung der Zuschauer stehen entlang der Strecken zwei Musikattraktionen, die immer für eine super Stimmung sorgen.

Am Marktplatz sind Anmeldung, Umkleidezelte, Toiletten, Bewirtung und diverse Stände zu finden. Dieses Jahr rechnen wir fest mit unserem Laufschuhberater, der beim letzten Mal leider absagen musste. Zudem wird es auf dem Marktplatz die Möglichkeit geben, sich massieren bzw. physiotherapeutisch behandeln zu lassen.

Zur Erinnerung an den Lauf werden zahlreiche Fotos (inkl. Drohnenfotos), ein professionelles Veranstaltungsvideo und für die Teilnehmer eine Urkunde online zur Verfügung gestellt. Als Auszeichnungen vor Ort gibt es Medaillen für alle Teilnehmer (inkl. der Bambini), Urkunden für die drei Erstplatzierten eines jeden Laufs (außer für die Bambini), Pokale für den 1 km-, 5 km- und 10 km Lauf sowie Sachpreise für die ersten drei Frauen/Männer des 5-km- und 10-km-Laufs. Außerdem werden erneut die drei teilnahmestärksten Schulen geehrt (300/200/100 €). Die Siegerehrungen finden auf dem Marktplatz statt.

Wer möchte, kann gegen einen Aufpreis von 11 € mit der Anmeldung ein atmungsaktives Erinnerungs-Lauf-Shirt vorbestellen, welches für die Bambini abermals kostenlos ist!

Ausrichter ist wieder der SV Diez-Freiendiez e.V. in Zusammenarbeit mit der LG Lahn-Aar-Esterau.

Bei der Veranstaltung sollen die Freude am Laufsport und der Spaß im Vordergrund stehen! In diesem Sinne hoffen wir auf eine schöne Veranstaltung mit gutem Wetter und ungezwungener Atmosphäre.

Voranmeldungen werden online unter https://my.raceresult.com/273622/ entgegengenommen.

Beitragsbild: Kai Müller (ActionCut.de)

Jahreshauptversammlung 2024

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des VfL Altendiez e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ein.

Diese findet am Freitag, 12. April 2024, um 19.00 Uhr, in der Lahnblickhalle in Altendiez, statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen
  4. Aussprache zu den Jahresberichten
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen und Ergänzungswahlen
    a) zum geschäftsführenden Vorstand
    b) zum erweiterten Vorstand einschl. Kassenprüfer
  8. Ehrungen
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Hinweis: Anträge nach Ziffer 9 der Tagesordnung müssen gemäß § 6 Nr. 6 der VfL-Satzung bis spätestens Freitag, 29. März 2024, beim 1. Vorsitzenden, Herrn Maximilian Lenz, Schulstraße 20a, 65624 Altendiez, eingegangen sein.

VfL Altendiez e. V.

Der Vorstand

Skisportwoche

Alle Jahre wieder geht die Skiabteilung des VfLs auf Vereinsfahrt. Vom 26.12.2023 bis 02.01.2024 verweilten etwa 300 Teilnehmer:innen aus Altendiez und anderswo im malerischen Ahrntal in Südtirol, um an der Schneesportwoche teilzunehmen.

Fünf Hotels und Häuser boten Unterkunft für die Mitreisenden, wobei das Hauptziel der Woche darin bestand, Familien ein besonders günstiges Angebot zu ermöglichen.

Die Veranstaltung konzentrierte sich in erster Linie darauf, den Teilnehmer:innen qualifizierten Ski- und Snowboardunterricht anzubieten.

Mit stolzen 14 Übungsleiter:innen wurden ca. 120 Kinder geschult. Die engagierten Übungsleiter:innen trugen dazu bei, den jungen Teilnehmer:innen ein fundiertes Verständnis für den Wintersport zu vermitteln.

Für Kinder, Eltern und Übungsleiter:innen war zweifellos das Skirennen, das am 31.12.2023 stattfand der Höhepunkt der Woche. Familien, Freunde und Zuschauer jubelten den Skirennläufern zu. Dies krönte den Abschluss der Skikurse.

Die Schneesportwoche erwies sich somit nicht nur als ein sportliches Ereignis, sondern auch als eine gelungene Gelegenheit für Menschen unterschiedlichen Alters zusammenzukommen und die Freuden des Wintersports zu genießen.

Ein Hauptaugenmerk der diesjährigen Skikurse lag auch auf der Schulung der jugendlichen Skifahrer:innen. Zum Einen wurden sie auf die gefährlichen Punkte im Skigebiet aufmerksam gemacht, zum anderen wurde geübt, wie man sich bei einem Skiunfall verhält. Nur stundenweise fuhren die Jugendlichen im Kurs. Meistenteils waren sie in Kleingruppen unterwegs.

Auch das Heranziehen dieser Jugendliche als potentieller Nachwuchs für die Übungsleiter:innen Ausbildung stand im Fokus.

 

Im folgenden die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft:

Mädels und Jungs Anfänger Jahränge 2012-2019

Alle Gold: Ella Fischer, Pauline Ladwein, Jonah Reicherzer, Lina Gemmer, Lara Gemmer, Elias Vendt, Lina Gemmer, Elisabeth Spies

Jungs Jahrgang 2019

Gold Arian Mosgold, Silber Finn Pastler und Bronze William McBean

Mädels Jahrgang 2014-2017

Gold Carlotta Nink, Silber Melek Hajra und Bronze  Charlotte Ladwein

Jungs Jahrgang 2014-2017

Gold  Henry Schmidt, Silber Anton Schönberg und Bronze  Ole Caspers

Mädels Jahrgang 2010-2013

Gold Maja Baranowsky, Silber Anni Schönberg und Bronze  Janka Lenze

Jungs Jahrgang 2010-2013

Gold Henry, Silber Felix Lammel und Bronze  Elias Baby

Mädels Jahrgang  2009

Gold Katharina Fürstenfelder, Silber Luisa Gemmer

Bei den Erwachsenen gab es folgende Platzierungen:

Vereinsmeisterin wurde Laura Fischer vor Kimiya Keunecke und Fiona Thurau

Bei den Männern ging , wie so oft,  der Pokal des Vereinsmeisters  nach Birlenbach an Jonah Arnolds. Vize Vereinsmeister wurde  David Arnolds.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitfahrer:innen zu der gelungenen Meisterschaft.

Show-Turnen der Turnabteilung

Am 10.12.2023 fand nach längerer Pause  endlich wieder ein Advents-Showturrnen statt.

Unter der Leitung von Tobi Röse und Claudia Lueken-Fäth zeigten die Kinder und Jugendgruppen sportliche Showeinlagen. Die erfolgreichen Gerätturner/innen präsentierten ihre Übungen aus dem Wettkampf-Jahr 2023. Zur Freude aller Teilnehmer kam noch der Nikolaus vorbei. 

Ein Dankeschön geht an alle Trainer/innen,  Helfer/innen und Kampfrichterinnen!

Jubiläen in der Turnabteilung

Gleich fünf Gruppen der Turnabteilung konnten im abgelaufen Jahr 2023 ein rundes Jubiläum feiern:

  • 10 Jahre  Bewegung  für Ältere 80+

  • 30 Jahre Nordic Walking

  • 25 Jahre Kiwi Jumpers

  • 40 Jahre Gymnastik mit Waltraud Wilbert

  • 35 Jahre Herzsport

 

Bitburger-Kreispokal

Am Samstag, den 27. Mai 2023 finden die Endspiele um den Bitburger-Kreispokal 2022/23 auf dem Altendiezer Sportplatz Lahnblick statt. Der VfL Altendiez e.V. fungiert hierbei als Ausrichter.

Das Endspiel um den Kreispokal der C-/ D-Ligisten startet um 15.30 Uhr. Hier stehen sich die SG 2020 Eppenrod und der Sieger aus der Halbfinalpartie TuS Weinähr vs. SG Nastätten II gegenüber.

Direkt im Anschluss um 18.30 Uhr folgt das Endspiel um den A-/ B-Kreispokal. Hier trifft die SG Bornich auf den Sieger aus dem Halbfinalspiel SG Nastätten vs. TuS Gückingen.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste