Aktuelle Informationen zum Sportangebot

Am 02.11.2020 tritt die 12. Cornoa-Beäkmpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Amateursport, mit Ausnahme von Individualsport ist bis mindestens 30.11.2020 verboten. Damit ruht der gesamte Sportbetrieb im VfL Altendiez.

Einige Abteilungen haben weitergehende Informationen bereitgestellt:

Fußball

Auf Grundlage der Entscheidung des FV Rheinlands wird mit sofortiger Wirkung der Pflichtspielbetrieb eingestellt.

Dazu hat der Kreisvorstand soeben entschieden, dass der Spielbetrieb in 2020 nicht mehr aufgenommen wird. Ab dem 28.10.2020 beginnt somit die Winterpause.

Außerdem hat der VfL Altendiez beschlossen, dass ab dem 28.10.2020 kein Fussballtraining mehr stattfinden kann. Die Sportplätze Lahnblick und Lichte Eiche sind entsprechend für den Spiel-/ und Trainingsbetrieb gesperrt.

Turnen

Alle Übungsgruppen der Turnabteilung haben ihren Übungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Wann und in welchem Umfang die Angebote wieder stattfinden, klären die Aktiven mit den jeweiligen Übungsleitern.

Skisport

Die Schneesportwoche 20/21 des VfL Altendiez fällt „coronabedingt“ aus. Die „Gruppe Wiederstein“ wird es in der bekannten und gewohnten Form in den Bergen Süd-Tirols nicht geben. Den Organisatoren und dem Verein ist das Buchungsrisiko zu hoch und die Verantwortung für die Großgruppe und eine „Massenveranstaltung“ in dieser Form zu groß. Es ist nicht kalkulierbar wie sich die Situation am 26.12.20 darstellt. Leider fallen deshalb die Erwachsenen- und Kinderskikurse aus; die Snowboard- und Skiübungsleiter des Vereins bleiben im kommenden Winter arbeitslos.
Trotzdem besteht das Angebot für Familien, Paare und Einzelpersonen privat zu buchen. In diesem Fall werden die günstigen Preise für das Hotel Schachen sowie für die Skipässe weitergegeben. Skikurse für Kindergruppen – soweit erlaubt – können privat bei den Skischulen vor Ort gebucht werden.

Andere Abteilungen

Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Abteilungsleiter für Informationen zum Übungsbetrieb.

 

Trainingsbetrieb im Freien ab Mittwoch, 13.05.2020 wieder möglich

Ab dem 13.05.2020 ist ein Training im Freien unter bestimmten Gesichtspunkten wieder möglich. Der LSB Rheinland-Pfalz schreibt dazu:

Der Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport ist ab Mittwoch wieder zulässig – sofern er im Freien erfolgt, Kontaktverbot sowie Mindestabstand eingehalten und Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden. Zudem darf kein Wettkampf oder eine wettkampfähnliche Situation entstehen. Schwimmbäder oder andere Indoor-Sporteinrichtungen bleiben bis auf weiteres dicht. Weitere Erleichterungen gibt es auch im Bereich des Leistungssports. Das geht aus der 6. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz hervor, die am 13. Mai in Kraft tritt und in § 1 (1, 6 und 7) weitere Lockerungen für den Sportbetrieb formuliert.

In wie weit ein Training unter diesen Voraussetzungen stattfinden kann, wird innerhalb der einzelnen Trainingsgruppen geklärt.

6. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz

Zehn Leitplanken des DOSB

Empfehlungen des DBS für den Wiedereinstieg in den Rehasport (30.04.2020)

Vereinsbeitrag für das 1. Halbjahr 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie musste seit 17.03.2020 der Sportbetrieb im 
VfL Altendiez eingestellt werden. Außerdem müssen viel Berufstätige gleichzeitig 
finanzielle Einbußen hinnehmen. Deshalb hat sich der gescghäftsführende Vorstand entschlossen, den Beitragseinzug für das 1. Halbjahr 2020, der normalerweise am 01.04. erfolgt wäre, zu verschieben.

Es ist geplant, den Beitrag am 01.06. einzuziehen und zwar nur für die Monate Januar bis März sowie Juni 2020.  Der Einzug des Beitrages für das 2. Halbjahr wird wie immer am 01.10. veranlasst. 
Die Höhe des Einzuges wird von der weiteren Entwicklung der Corona-Maßnahmen 
abhängen. Wir informieren rechtzeitig auf unserer Homepage.

Wandertag der AH-Fußballabteilung

Verschiebung 40. Wandertag der AH-Fußballabteilung im VfL Altendiez auf 1. Mai 2021

Liebe Altendiezer, liebe Freunde und Gäste unseres alljährlichen Wandertages

am 1. Mai auf „Lichte Eichen“ (alter Sportplatz) in Altendiez,

die ganze AH-Fußballabteilung des VfL-Altendiez hatte sich dieses Jahr auf ein besonderes Ereignis gefreut.

Seit 60 Jahren existiert die AH-Abteilung und zum 40. Mal wollten wir mit Ihnen/Euch unseren traditionellen und liebgewonnenen Wandertag am 1. Mai veranstalten.

Ein idealer Termin an einem Freitag und die Aussicht auf einen tollen Tag mit viel Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß sollten die Corona-Zeit mit starker Isolation vergessen machen. So dachten wir noch vor einigen Wochen. Die Realität einer unverändert hohen Ansteckungsgefahr und die Unmöglichkeit einer solchen Großveranstaltung ist uns aber allen bewusst. Unser aller Gesundheit sollte immer Vorrang genießen und deren Schutz unser Handeln prägen. Als verantwortlich Aktive im Sportverein ist uns dies besonders wichtig.

Daher haben wir entschieden, den Wandertag in diesem Jahr abzusagen und bereiten uns für nächstes Jahr vor. Eine Terminverschiebung innerhalb des Jahres 2020, mit Rücksicht auf die aktuelle Entwicklung und noch bevorstehender Termine anderer Vereine in diesem Jahr, erscheint uns nicht realisierbar. Wir hoffen dafür auf Ihr/ Euer Verständnis.

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen und Unterstützern für die langjährige Treue und wünschen allen beste Gesundheit, viel Geduld und Zuversicht in diesen bewegten Zeiten.

Wir freuen uns auf Ihre/ Eure Teilnahme im nächsten Jahr, wenn es am 1. Mai wieder heißt:

Klein und Groß schnürt die Wanderschuhe und wir treffen uns

auf „Lichte Eiche“ in Altendiez

herzliche Grüße,

bleibt gesund

Der Vorstand der AH-Fußballabteilung im VfL-Altendiez

Mitgliederversammlung des VfL Altendiez verschoben!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde des VfL Altendiez,

aus gegebenem Anlass wird die für den 3. April 2020 in der Lahnblickhalle in Altendiez vorgesehene Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben. Zu dem dann noch bekannt zugebenden Termin wird wieder im Amtsblatt eingeladen. Bleiben Sie gesund.

Für den Vorstand des VfL Altendiez

Klaus Lotz

Vorsitzender

Jahreshauptversammlung des VfL Altendiez e. V. am Freitag, 3. April 2020

Die Jahreshauptversammlung ist auf unbestimmte Zeit verschoben – 16.03.2020, webmaster

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des VfL Altendiez e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ein.

Diese findet am Freitag, 3. April 2020, 19.30 Uhr, in der Lahnblickhalle, Altendiez, statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen
  4. Aussprache zu den Jahresberichten
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Ehrungen von Seniorensportlern und VfL-Auszeichnungen
  8. Wahlen und Ergänzungswahlen
    a) zum geschäftsführenden Vorstand
    b) zum erweiterten Vorstand einschl. Kassenprüfer
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Hinweis: Anträge nach Ziffer 9 der Tagesordnung müssen gemäß § 9, Nr. 8 der VfL-Satzung bis spätestens Freitag, 20. März 2020, beim 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Lotz, Hambachstraße 18a, 65624 Altendiez, eingegangen sein.

VfL Altendiez e. V.

Der Vorstand

Neuer Kurs Nordic Walking im VfL Altendiez ab 20.04.2020

Nordic Walking – Gesundheitskurs, einschließlich Gewichtsmanagement

Zeit Montag, 20.04. – 29.06.2020, jeweils Mo-Abend: 18.00-19.30 Uhr
Ort Diezer Hain, ab Christiansweg/Wendehammer
Info und Anmeldung

Sibylle Brechtel, Ernährungsberaterin/DSV NW-Trainerin/ Trainerin-B-Lizenz Prävention/Rehabilitation
Tel.: 0176-3131-0279; info@brechtel-gesundheitscoaching.de

Der PLUSPUNKT-Gesundheitskurs ist von Gesundheits- bzw. Kranken-Kassen erstattungsfähig und auf max. 15 Teilnehmer begrenzt!

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Der VfL Altendiez bietet an drei Samstagen, dem 19.10., dem 26.10. und dem 2.11.2019 jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Schulsporthalle in Altendiez Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen aller Altersklassen zusammen mit dem „DAO Kung Fu & QiGong ZENtrum Diez“ unter Leitung von Sifu Michael Berger an.
Die Kurse werden im Rahmen der Aktion „Für ein buntes Miteinander und gegen Rassismus“ in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport angeboten und dienen der Gewaltprävention.
Für die Teilnahme an nur einem Samstag wird eine Unkostenpauschale in Höhe von 5,- € und für alle drei Samstage in Höhe von 10,- € erhoben. Für Nichtmitglieder des VfL Altendiez wird die doppelte Teilnahmegebühr gefordert.
Anmeldungen sind unter Angabe des Namens und der E-Mail-Erreichbarkeit an den Vorsitzenden des VfL Altendiez klaus.lotz@web.de zu richten, dabei soll auch angegeben werden, an welchen Samstagen die Teilnahme erwünscht ist. Anmeldungen werden in der eingehenden zeitlichen Reihenfolge berücksichtigt. Die Anmeldungen sind verbindlich.