![]() |
VfL Altendiez verliert einen sympathischen Mitstreiter
Bestürzung herrscht anlässlich des plötzlichen Todes von Manfred Schardt im VfL Altendiez. Manfred Schardt, Jahrgang 1940, ist plötzlich und unerwartet am 12. März 2019 verstorben. Manfred Schardt war in seiner Jugend und als junger Erwachsener aktiver Turner und Leichtathlet im Verein. Ab 1988 spielte er bis zuletzt mit hohem Engagement Tennis. Zusammen mit seiner Frau Hildegard Schardt gründete er die Tennisabteilung im Verein. Manfred Schardt war Trainer, Abteilungsleiter, von 1993 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Daneben war er Mitbegründer des LAZ Lahn-Aar-Diez im Jahr 1971, dessen Vorsitzender er von 1994 bis 1998 war. Als Kreisvorsitzender des Leichtathletikkreises Rhein-Lahn war er von 1994 bis 1998 tätig. Dies waren nur einige Stationen seines ehrenamtlichen sportlichen Wirkens. Manfred Schardt war im Verein vor allem durch sein engagiertes Handeln, seine zupackende Art, seinen Ideenreichtum und sein soziales Wirken beliebt und geachtet. „Manfred Schardt war mir ein väterlicher Freund, dem ich viel zu verdanken habe. Er hat mich geleitet, geformt und stand mir oft mit Rat und Tat zu Seite“, so der Vorsitzende des VfL Altendiez Klaus Lotz. „Wir werden ihn vermissen, ihm ein bleibendes Andenken bewahren.“ |
Webmaster
Anmeldungen für Jugendaktionen
Die Anmeldungen für die diesjährgen Jugendaktionen in den Sommerferien sind online:
- Tagesfahrt in den „Europa-Park“ nach Rust am 02.07.2019
- Jugendzeltlager am Sportplatz „Lichte Eichen“ von 01. bis 04.08.2019
Einadung zur Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Mitgliederjahreshauptversammlung des VfL Altendiez findet am 29. März 2019, 19:30 Uhr in der Lahnblickhalle in Altendiez statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung zur Einladung und zur Tagesordnung
- Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder des Vereins
- Berichte aus dem Vorstand und den Abteilungen
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Vorsitzende/Vorsitzender
- Bestätigung von Abteilungsleiterinnen/Abteilungsleiter
- Ehrungen
- Besprechung von Anträgen
- Verschiedenes
Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung beraten und über die abgestimmt werden soll, müssen bis spätestens zum 15. März 2019 schriftlich beim Vorsitzenden Klaus Lotz, Geschäftsstelle des VfL Altendiez, Hambachstraße 18 A, 65624 Altendiez, eingegangen sein.
Einladung zum Jedermann-Tennis-Nachtturnier
Dieses Jahr findet das
Jedermann-Tennis-Nachtturnier des VfL Altendiez
am Samstag, den 23. März ab 18 Uhr
in der Tennishalle Diez statt.
Wer noch nie teilgenommen hat:
Der gemeinsame Spaß am Sport und das gegenseitige Kennenlernen stehen an diesem Tag im Vordergrund.
Gespielt werden Doppel, wobei die Paare jeweils aus dem Topf der erfahreneren Spieler und der „Beginner“ zusammengelost werden.
Das Startgeld beträgt 10 Euro, die Teilnehmer müssen nicht Mitglied des Vereins sein.
Getränke, Pizza, Pasta & Co. bietet uns das Pizzarama direkt in der Tennishalle an, die Verpflegung ist nicht im Startgeld inbegriffen.
Verbindliche Anmeldung ist erforderlich und ab sofort bei Sportwart Marco Schriek (Sportwart.Tennis.Altendiez@gmx-topmail.de) möglich.
Anmeldeschluss ist der 15. März, es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, wartet bitte nicht zu lang.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
Ein Weiterleitung dieser Einladung an Interessierte ist ausdrücklich erwünscht.
Karl Maxeiner verstorben
![]() |
VfL Altendiez trauert um beliebten Leichtathletiktrainer
Plötzlich und unerwartet ist Karl Maxeiner verstorben. Karl Maxeiner war Trainer der Jugendleichtathleten im VfL Altendiez. „Der plötzliche Tod von Karl Maxeiner macht uns unendlich traurig. Karl hatte die wunderbare Gabe Kinder und Jugendliche immer wieder für den Sport zu begeistern. Er wurde geschätzt und, was noch viel wichtiger ist, geliebt von „seinen“ Athleten. Er wird uns sehr fehlen“, so der Vorsitzende des VfL Altendiez und Präsident des Leichtathletikverbandes Rheinland Klaus Lotz. „In Gedanken sind wir bei ihm und seiner Familie.“ |
Rad-Marathon Tannheimer-Tal
Erfolg für den VfL Altendiez beim 10. Rad-Marathon Tannheimer-Tal 2018, Klaus-Hermann Wilbert startet zum 3. Mal in der AK 70 und belegt mit persönlicher Best-Zeit den 7. Platz über 90 km
Am 1. Juli 2018 fand zum 10. Mal der Rad-Marathon Tannheimer-Tal/Allgäu/ Lechtal statt. Insgesamt gingen 1851 Teilnehmer/Innen an den Start über die Strecken 230, 130, 90 und 58km.
Der VfL-Radsportler Klaus-Hermann Wilbert nahm erneut teil am 90 km Rennen, bei 690 Höhen-Meter, und startete in der AK 70.
Die Strecke führte von Tannheim/Tirol nach Pfronten im Allgäu und weiter durch das Lechtal über Reutte bis zum Wendepunkt Lechbrücke Martinau, von dort über Stanzach nach Weißenbach, bevor es über den Gaichtpass zurück ins Tannheimer-Tal ging.
Bei 209 gestarteten Fahrern/Innen aus 6 Nationen, die Masse aus Deutschland, über die 90 km-Strecke kamen 139 Rad-Sportler/Innen ins Ziel.
Von 10 gestarteten Fahrern seiner Altersklasse erreichten bei optimalen Wetterbedingungen nur 7 Rennrad-Fahrer das Ziel.
Klaus-Hermann Wilbert fuhr mit persönlicher Bestzeit nach 3:52 Stunden durchs Ziel und war damit 14 Minuten schneller als 2017, sowie 11 Minuten als 2016. Er belegte damit den 7. Platz seiner Altersklasse bzw. den 99. Platz der Gesamtwertung.
Das Foto zeigt Klaus-Hermann Wilbert, mit weiteren Fahrern im Feld, 5 km nach dem Start auf dem Weg nach GRÄN, im Hintergrund das Wahrzeichen von Tannheim, der NEUNERKOPF.
Die Ergebnisse über 90 km der AK M 70 im Einzelnen:
1. Siegfried Rettenbacher, Jg 1946, SV Ried/AUT, 2:53 Std;
2. Helmut Roth, Jg 1948, RSV Breitungen/GER, 2:59 Std;
3. Dietmar Schrinner, Jg 1941, Komet Delia Köln/GER, 3:00 Std;
4. Dieter Grupp, Jg 1940, SV Leingarten/GER, 3:06 Std;
5. Heinz Friedrich, Jg 1947,Sterngruppe/GER, 3:28 Std;
6. Toni Schuetze, Jg 1946, RSC Altusried/GER, 3:46 Std;
7. Klaus-Hermann Wilbert, Jg 1946, VfL Altendiez/GER, 3:52 Std;
8. Bis 10. Platz: DNF.
Die Tennisaktiven des VfL Altendiez blicken auf eine erfolgreiche Medenrunde zurück – die Herren 70 steigen auf
Die Männer 70 des VfL Altendiez konnten in der B-Klasse die starke Konkurrenz aus Bendorf und Neuwied bezwingen und unter sieben Mannschaften ungeschlagen mit 11:1 Punkten den Staffelsieg erringen. Sie haben sich damit als Aufsteiger für die A-Klasse des nächsten Jahres qualifiziert.
Die Männer 55 mussten sich in der B-Klasse nur der SG Spfr./TC Höhr-Grenzhausen im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben und belegen damit in der Abschlusstabelle unter sechs Mannschaften einen guten zweiten Platz. Nur schade, dass damit der Aufstieg in die nächst höhere Klasse verfehlt wurde.
Die Damen der SG SV Freiendiez/Altendiez mit überwiegend Altendiezer Spielerinnen blieben in der C-Klasse ungeschlagen und belegten bei zwei Unentschieden mit 10:2 Punkten einen beachtlichen zweiten Platz, der leider nicht zum Wiederaufstieg ausreicht.
Die Mixedmannschaft 40 + 3 konnte ihren Gruppensieg vom letzten Jahr leider nicht wiederholen. Sie belegte in ihrer Gruppe nur den vierten Platz.
Allen Aktiven herzlichen Glückwunsch zu dieser positiven Bilanz.
Auf dem Foto ist die Meistermannschaft der Männer 70 zu sehen; hinten von links: Klaus Stein, Josef Haselhorst, Manfred Schardt, Dieter Ries, Fritz Brunswig; vorne von links: Robert Wiederstein, Ernst Kunze und Walter Hirschberger
VfL Altendiez gewinnt VG-Turnier
Unsere 1. Mannschaft hat zum 2. Mal nach 2016 das VG Turnier der Verbandsgemeinde Diez gewonnen.
Nach einer holprigen Vorrunde mit 2 Unentschieden (2:2 gegen die SG Birlenbach und 1:1 gegen den VfL Holzappel), sowie einem Sieg (2:0 gegen den TuS Heistenbach) wartete im Halbfinale der TuS Gückingen.
Diese Partie konnten unsere Jungs mit 3:1 für sich entscheiden, wodurch man ins Finale gegen die SG Birlenbach einzog.
Im Finale zeigte unser Team dann die stärkste Leistung im Turnierverlauf und schaftte einen deutlichen 4:1 Sieg.
Somit steht der Pokal das nächste Jahr am Lahnblick. Glückwunsch an die Jungs !!!