Turnen
Beim Deutschlandcup war der VfL in jeder Altersklasse vertreten
Bastian Hofmann wird bester Turner des VfL Altendiez beim Deutschland-Cup der Gerätturner 2016 am Sonntag, 12. Juni in Waging am See / Bayern.
Sechs Gerätturner des VfL Altendiez hatten sich für den Deutschland-Cup, die Deutsche Meisterschaft der 2. Liga (Kür-Bewertung nach nationalen Wertungs-Bestimmungen), qualifiziert. Der VfL Altendiez stellte damit das größte Vereins-Teilnehmer-Kontingent aus Rheinland-Pfalz und war, gemeinsam mit der HSG Leipzig und dem VfL Oker/ bei Salzgitter, der Verein mit den meisten Teilnehmern.
Turn-Länderkampf ALTENDIEZ am Sa 12.11.2016
Einladung zur 1. und konstituierenden Sitzung der Projekt-Gruppe/VfL-OrgTeam
„Turn-Länderkampf ALTENDIEZ am Sa 12.11.2016“
Liebe Turn- und Sportfreunde/Innen,
hiermit lade ich ein zur 1. und konstituierenden Sitzung der Projekt-Gruppe/
VfL-OrgTeam „Turn-Länderkampf ALTENDIEZ am Sa 12.11.2016“
im Rahmen des Jahres „130 Jahre Turnen in Altendiez“.
am: Fr 24.06.2016;
um: 19:30 Uhr;
in: Altendiezer LAHNBLICKHALLE;
TOP/s:
1. Ablauf der Veranstaltung,
- Stand der Planung und Vorbereitung des Junioren-U18-Länderkampfes der
Gerätturner Deutschland-Italien am Sa 12.11.2016 in der Sporthalle
Zentrale Sportanlage DIEZ - Weitere Arbeitsschritte.
(Ausrichter: VfL Altendiez in Zusammenarbeit mit dem TVM).
Ich freue mich auf Eure Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus-Hermann Wilbert
Ehrenvorsitzender und Projektleiter
Neuer Kurs – Rückenschule
Der VfL Altendiez bietet, in Kooperation mit dem Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, einen neuen Kurs Rückenschule an.
Ziel des Kurses ist, präventive Übungen aus Pilates, Faszien- und Muskel-Aufbau
zu vermitteln
Der Kurs beginnt am Do 16.06.2016:
- 09:00 bis 10:00 Uhr (1. Kurs),
- 10:15 bis 11:15 Uhr (2. Kurs),
in der Altendiezer Lahnblick-Halle..
Folgende Gebühren werden erhoben:
– Mitglieder des VfL Altendiez: 10.- €;
– Nichtmitglieder des VfL: 30.- €.
Die Kurse werden nach der Sommerpause in der Ferienzeit fortgesetzt.
Anmeldungen und weitere Informationen sind unter der Tel.-Nr. 0176/50765544
bei Liesel Heymann möglich.
Acht Medaillen im Turnen
Die erfolgreichen VfL-Schülerturner, von rechts: Trainer Klaus-Hermann Wilbert, BRONZE-Gewinner Lorenz Windisch, RLP-Meister Thomas Koch, 2-facher RLP-Meister Lukas Schuhmacher, Louis Nink, Benjamin Spamer, Trainer Ulf Schuhmacher,
es fehlt: Julian Propp
VfL-Turner gewinnen acht Medaillen, davon fünfmal GOLD, bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen und in den Mehrkämpfen (Turnen/Leichtathletik). Mit 8 Turnern und 4 Turnerinnen ging der VfL Altendiez an den Start bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen und den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den Mehrkämpfen (Turnen / LA) im Rahmen des Turnfestes Rheinland-Pfalz in Pirmasens.In beiden Wettkämpfen gewannen die VfL-Turner insgesamt 8 Medaillen und stellen dabei 5 Rheinland-Pfalz- Meister.
4 GOLD-, 3 SILBER- und 1 BRONZE-Medaillen gehen nach Altendiez
Die erfolgreichen VfL-Jugend- und – Schüler-Turner mit ihren Trainern bei den Mittelrhein-Verbandsmeisterschaften 2016, nach der Siegerehrung des
1. Wettkampf-Durchgangs mit VfL-Turn-Abteilungsleiter Tobias Röse (2. von links) und den
Trainern Klaus-Hermann Wilbert ( 1. von links) sowie Ulf Schuhmacher (1. von rechts).
„ Die VfL-Turner haben sich 2016 gegenüber 2015 erneut gesteigert, 8 Medaillen, 1 mehr, gewonnen, sich mit 8 Turnern, 2 mehr, für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und sich mit 6 Turnern, d,h. mit der doppelten Anzahl, für den DEUTSCHLAND CUP qualifiziert.Das intensive Training der letzten Jahre zeigt die erhoffte Wirkung“, äußerte der verantwortliche VfL-Turntrainer Klaus-Hermann Wilbert nach der Siegerehrung des Mittelrhein-Verbands-Meisterschaften der Gerätturner 2016. Herausragende Wettkampfergebnisse der VfL-Gerätturner bei den Mittelrhein-Verbandsmeisterschaften am 14.Mai 2016, 4 GOLD-, 3 SILBER- und 1 BRONZE-Medaillen gehen nach Altendiez
U-18 Länderkampf der Gerätturner, Vorverkauf hat begonnen
Das Foto vom 22.04.2016 zeigt im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Diez, von links, sitzend: Sylvio Kroll, Vizepräsident des DTB für Olympischen Spitzensport und mehrfacher Welt- und Europa-Meister sowie Olympia-Medaillengewinner im Kunstturnen; Klaus Lotz, Vorsitzender des VfL Altendiez und Stefan Lenz, Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein; stehend: Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises und Vizepräsident des TVM; Michael Schnatz, Bürgermeister des VG Diez; Claudia Schäfer, Erste Beigeordnete der VG Diez, und Klaus-Hermann Wilbert, Projekt-Koordinator des VfL Altendiez.
KTV Koblenz turnt Saison-Bestleistung
TVM-Fachwart und Kampfrichter Joachim Alt, Kampfrichter Tom Kunz, Steffen Keßler, Bastian Hofmann, Lorenz Windisch, Thomas Koch, Louis Nink und Trainer und KTV-Nachwuchs-Koordinator Klaus-Hermann Wilbert
Ergebnisse vom HESSEN-Jugend-Landesliga-Wettkampf der Turner am Samstag, 23. April 2016 in Hösbach
Am Sa 23.04.2016 fand in Hösbach/b. Aschaffenburg der 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2016 der Gerätturner statt. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen, Nordbayern und dem Verband Mittelrhein gingen mit ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten an den Start, ausgenommen die erfolgreichste Nachwuchs-Mannschaft der letzten Jahre, Eintracht Frankfurt.
Hochkarätige Übungen an olympischen Geräten
Gute Leistungen der Rhein-Lahn-Gerätturner bei den Einzelmeisterschafte am 17. April 2016 in Altendiez; 22 Turner schaffen die Qualifikation zur Teilnahme an den Mittelrhein-Landesverbandsmeisterschaften.Die Gerätturner des Turngaues Rhein-Lahn trugen am Sonntag, 17.04.2016 in der Altendiezer Schulsporthalle ihre Einzelmeisterschaften aus, die zur Qualifikation für die Teilnahme an den Landesverbandsmeisterschaften Mittelrhein am Sa 14.05.2016 in Koblenz dienten.
Ergebnisse vom Hessen Jugendlandesliga-Wettkampf
Sonntag, 20.03.2016 Oberursel
Das Foto zeigt die Delegation der KTV Koblenz nach der Siegerehrung, von links, stehend: KTV Koblenz-Vorsitzender Dr. Peter Radermacher, Trainer und KTV-Nachwuchs-Koordinator Klaus-Hermann Wilbert, Bastian Hofmann, Lukas Radermacher, Betreuer
Tom Kunz, Anton und Daniel Robul, die beiden Kampfrichter Joachim Alt und Walter Freis;
kniend: Christian Dinges, Lorenz Windisch, Luis Englisch, Thomas Koch, Louis Nink und Betreuer Ulf Schuhmacher.